
LAURENTIUS, Gegenpapst, Pontifikat 22.11. 506. - L. war ein angesehener römischer Archipresbyter gewesen, den eine byzanzfreundliche Minderheit nach dem Tode des Anastasius II. (496-498) zum Papst wählte. Dies geschah im Gegenzug zum Wahlverfahren der Senatsmehrheit, die sich für Symmachus (498-514) entschieden hatte. Die Anhänger des L. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Gegenpapst 498, 501 – 506; römischer Priester, der von der byzantinischen Partei erhoben und kurze Zeit auch von Theoderich dem Großen unterstützt wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laurentius-gegenpapst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.